Colour Your Life

Ein Herzensprojekt
für Kinder voller Selbstvertrauen
Manchmal braucht es nur einen Funken FARBE, um ein ganzes Leben zum Leuchten zu bringen.
Colour Your Life ist mehr als ein Projekt:
Es ist eine Einladung an Kinder, sich selbst neu zu entdecken, ihre Stärken zu sehen und mutig ihren eigenen Weg zu gehen.
In einer Welt, die oft zu laut, zu schnell und zu fordernd ist, schenken wir Kindern Raum für Kreativität, echte Begegnung und Vertrauen in sich selbst.
Denn:
Ein Kind, das an sich glaubt, verändert seine Welt – und gewiss auch die der anderen.
Colour Your Life stärkt Kinder in ihrem Selbstwert, ihrer Kreativität und ihrem Mut an eine wunderbare Zukunft.
Was die Kinder erleben:
Eine bunte Gemeinschaft
Selbstliebe
Selbstwahrnehmung der Gefühle
Kreative Selbstwirksamkeit
Was die Kinder wieder aktivieren:
Selbstliebe und innere Stärke
Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
Klassenzusammenhalt und Respekt
individuelle Kreativität
Für welche Klassenstufen? :
Grundschule
3. und 4. Klasse
als Begleitung beim Schulübergang
weiterführende Schulen
5. und 6. Klasse
als Stärkung im Schulalltag
Ideal für Projektwochen
Wer wir sind :
Was sagen PädagogInnen über unser Projekt? :
-
Im April und Mai 2023 besuchte das Team aus Leipzig zwei 3. Klassen an der Grundschule in Rötha und sorgte für allerlei neue Informationen rund um die Themen Selbstwahrnehmung, Selbstliebe und Selbstwirksamkeit.
Die Kinder durften eintauchen in die Welt ihrer Gefühle und fragten sich: „Wie gehe ich eigentlich mit meiner Wut, Traurigkeit oder meinem Stress um?“ Ganz praktisch erprobten sie Methoden, um z.B. die Wut mal richtig raus zu lassen, um Stress in einer Fantasiereise abzubauen oder um sich in einer „warmen Dusche“ mit positiven Gedanken von den MitschülerInnen beschenken zu lassen. Sehr überrascht waren die Kinder über wissenschaftliche hirnpsychologische Informationen: dass Fehler beim Lernen gar nicht schlecht sind, sondern unser Gehirn „wachsen“ lassen, dass nicht alle Glückshormone auf Dauer glücklich machen, sondern besonders Dopamin bei übermäßigen Konsumieren von PC-Spielen süchtig machen kann oder dass ein positiver Glaubenssatz über sich selbst so wichtig ist, um wirklich glücklicher durchs Leben zu gehen.
Im Workshop wurde getanzt, gebastelt, diskutiert, philosophiert und gestaunt.
Die Kinder hielten ihre neuen Erkenntnisse und Zukunftswünsche auf einem Kraftplakat fest und dürfen diese nun mehr und mehr verinnerlichen und hoffentlich ganz zuversichtlich in die Zukunft blicken. -
Meine Klasse und ich hatten das große Glück, am Schulprojekt „Color your life” teilnehmen zu können. Es war sowohl für die Schüler und Schülerinnen als auch für mich als Lehrkraft eine wunderbare Erfahrung. Die Kinder bekamen die Möglichkeit, mit ausreichend Zeit und in angenehm vorbereiteter Umgebung über ihre Gedanken und ihre Gefühle zu sprechen und sie sich auch erst einmal bewusst zu machen. Mit viel Liebe und einer ordentlichen Portion Mühe wurde dazu der Klassenraum in einer Wohlfühloase umgewandelt, bei der jedes Detail mit Sorgfalt ausgewählt wurde und stimmig wirkte. Doch nur bei Worten blieb es nicht. Angeleitet durch praktisches Hintergrundwissen zu Gefühlen, Emotionen und ihrer Entstehung kamen die Kinder ins Tun und wurden selbst gestalterisch tätig. Dabei entstanden ganz individuelle Produkte, die die Schüler und Schülerinnen mit nach Hause nehmen konnten. Das Projekt bietet Zeit und Raum für Gespräche, die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und darüber hinaus Fachwissen (angereichert in leicht verdaulichen Häppchen) sowie Bewegung und Entspannung. Meiner Meinung nach ist es genau das, was Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit brauchen und genau das, wofür im Schulalltag viel zu wenig Zeit bleibt. Meine Klasse ist immer noch ganz beseelt von diesem schönen Projekttag.
Wie unsere Projekte aussehen:
Perspektivwechsel
Was schleppen wir da täglich mit in unserem Rucksack?
Fehler dürfen Helfer sein…
…und einfach mal wegradiert werden!
Wie geht es eigentlich deinem Herzen?
Unsere Glückshormone und wie wir sie aktivieren können
Kennst du schon dein Krafttier?
Du darfst dein eigenes “Kraft Plakat” entwerfen!
Kennst du schon dein Ikigai? Was treibt dich an?
Wir lieben es BUNT:
Achtsamkeitsübungen:
Emotionen zeigen